Der Gitarrist und Komponist Steffen Ehrhardt verbindet in seinem Soloprojekt 
"TANZ MARIE" Elemente lateinamerikanischer Musik, europäischer Kunstmusik 
und Jazz zu einer individuellen Mischung:
expressiv, virtuos und lyrisch.
Seine Kompositionen erzählen Geschichten, oftmals skurril und ironisch, mit Spielwitz 
und außerordentlicher Kreativität  
 
"Mein Sologitarren-Projekt TANZ MARIE spiegelt eine bestimmte Phase meines Lebens wieder:
Das Ende einer Beziehung, und eine lange Trennungszeit mit allerlei Gefühlschaos aber auch 
Raum zum weiterentwickeln und am Ende ein "sich wieder finden".
Alle Stücke beschäftigen sich auf ihre eigene Weise mit diesem Zeitraum, diesem Prozess. 
Sie sind Ausdruck dessen und zugleich eine Widmung an eine wundervolle Person." 
 
Steffen Ehrhardt ist
Gitarrist und Komponist. Geboren in Halle an der Saale  
fängt er früh
an sich für Musik zu begeistern. Er singt im Chor, 
lernt Klarinette
und Klavier spielen und beginnt sich autodidaktisch mit der Gitarre
auseinander zu setzen. Sein musikalischer Weg führt Ihn über ein
Studium der 
Musikwissenschaft schließlich nach Dresden, wo er
„Gitarre Weltmusik“ bei 
Prof. Thomas Fellow, Prof. Stefan
Bormann, Reentko Dirks und Prof. Thomas Zoller studiert. 
Möchte man seine Musik beschreiben ist das auffälligste seine
Vielseitigkeit. 
Er spielt sowohl klassische Gitarre, als auch
E-Gitarre, in den Bereichen klassische Musik, 
Weltmusik, moderner
Jazz, zeitgenössische Musik, Filmmusik und freie Improvisation.